... auf der Südseite des
Kreuzbergs.
Wir sind gemeinsam | aktiv |
gesund :
31.07. - 03.08.2025 | Ferienzeltlager
4 Tage Spaß, Spiel und Abenteuer mit Freunden.
Unterstützt durch den Kinderförderbund Sandberg e.V., den Kreisjugendring Rhön-Grabfeld, der Gemeinde Sandberg und die Freiwillige Feuerwehr Kilianshof.
Für dieses Jahr ist die Anmeldung nicht mehr möglich. Wir zelten wieder am ersten Augustwochenende 2026 - Termin vormerken!
03.08.2025 | SPIELPLATZOLYMPIADE und SPIELPLATZFEST Kilianshof
Spiele für die ganze Familie auf dem Spielplatz KIlianshof.
Lasst euch überraschen!
Beginn: 11 Uhr
Ende: ca. 15:00 Uhr
Einfach vorbeikommen. Beim Spielplatzfest gibt's ab 12 Uhr
Steaks, Bratwürste, Pommes, Getränke, Eis und Kaffee und
Kuchen.
Für die Kids baut die Feuerwehr eine Hüpfburg auf.
06.08.2025 | GEOCACHING Schatzsuche in den Walddörfern
Mit GPS-Geräten suchen wir nach Schätzen in der Natur. Nach
einer kurzen Einweisung in die GPS-Technik und die Leihgeräte
geht's gemeinsam auf Dosensuche. Spannung garantiert!
Rucksackverpflegung und Trinken mitbringen.
Anmeldung bei Jugendwartin Kathi Cavallo, Tel. 0172 1593889
#Wandern macht glücklich
WERDE MITGLIED
Gemeinsam wandern und das
gesellige Beisammensein sind ein wesentlicher Grund des
Vereinslebens. Darüber hinaus verbindet die Rhönklubmitglieder
das freiwillige Engagement für das Gemeinwohl der Gemeinde
Sandberg: Gemeinsam pflegen wir die Wanderwege, fördern Kultur
und Naturschutz, organisieren für die Jugend
Outdooraktivitäten, setzen "Projekte-für-alle" um und vieles
mehr.
+ Rabatte bei unseren
Partnern
+ Bonuspunkte bei den Krankenkassen
FÖRDERMITGLIEDSCHAFT
Wer den Rhönklub unterstützen möchte, aber nicht an den Veranstaltungen, Wanderungen, etc. teilnimmt, kann passives Mitglied werden.
Auch das Fördermitglied erhält jährlich 4 Zeitschriften "Die Rhön" und den Rhönklubkalender.
+ Rabatte bei unseren
Partnern
Spendenaufruf
Unterstützen Sie uns durch Ihre Spende an
Rhönklub ZV Walddörfer e.V.
IBAN DE36 7935 3090 0000 0499 99
Sparkasse Bad Neustadt a.d. Saale
Verleih von
Material
Konditionen und Verfügbarkeit nach Anfrage.
AUSBILDUNG ZUM WEGEPATEN bzw. ZUR
WEGEPATIN
Tolles Ergebnis: Für alle Wanderwege im Gemeindegebiet der Walddörfer konnten Wegepaten gefunden werden. Ein herzliches Dankeschön!
Wer sich auch für die Aufgaben interessiert: Für die Bereiche
Kissinger Hütte und Neustädter Haus kann noch Unterstützun
gebraucht werden.
Info bei Wegewart Thomas Zehe, Tel. 01522 2691174
RHÖNER MUNDART - die
Dialekte in den Walddörfern
Gefördert durch das Regionalbudget 2024 der Kreuzbergallianz.
ATEMLEHRPFAD am Barfußpfad
am Kreuzberg, Parkplatz Sandberg
Unser neuestes Projekt: YOGA AM BILDSTOCK
Das Projekt wurde wie geplant und erfolgreich umgesetzt.
Eine große Übersichtstafel am zentralen Parkplatz in
Schmalwasser gibt einen Überblick über die Lage der 8
Bildstöcke mit Yoga-Übungen.
Neue Wegmarkierungen ersetzen die alten in der heutzutage
aktuellen Ausführung (früher: gemalt; heute: Alutafeln mit
Aufkleber und Klebetechnik). Sie führen den Besucher
zuverlässig und nach dem offiziellen Markierungsleitfaden durch
die Flur.
Die Yoga-Übungen werden auf DINA3-Tafeln in der Flur abgebildet
und leiten den Besucher zu Körperübungen und
Meditationsimpulsen an. Auf diesen 8 Tafeln erfährt der Leser
zudem über die Geschichte des Flurdenkmals. Entsprechend des
religiösen Inhalts des Denkmals regt ein Kurzgebet dazu an, mit
Gott in Verbindung zu treten.
Ob jung oder erfahren, ob sportlich oder heimatverbunden - der Rhönklub der Walddörfer bringt alle zusammen.
Gemeinsam Spaß haben, draußen und unterwegs sein, etwas für die Gesundheit tun, voneinander lernen und es weitergeben, .... es gibt so viele gute Gründe, um im Rhönklub mitzumachen!